Gemeinde Rinn Gemeinde Rinn
Dorfstr. 6
A-6074 Rinn
Tel: 05223/78110
05223/78110-15

gemeinde@rinn.tirol.gv.at
  • Start
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Bürgerservice
    • Wo sind wir?
    • im Gemeindeamt
      • für Sie tätig
    • (Abfall) Entsorgung
      • Müll (Abholung) Termine
      • Recycling Hof
      • Kompost
    • Kundmachungen und Bekanntmachungen
      • GR Sitzungen Einladungen und Beschlüsse
      • Bekanntmachungen nach § 66 Abs. 1 TROG 2022
      • Sonstige Bekanntmachungen
    • Verordnungen
      • Gebührenverordnungen
      • Ortspolizeiliche Verordnungen
      • Verkehrsverordnungen
    • örtliches Raumordnungskonzept
    • Arzt Wochenenddienste
    • öffentlicher Verkehr (Linie 4134)
    • Wichtige Termine im laufenden Jahr
    • Formulare
      • Bauen und Infrastruktur samt Abgaben auf Immobilien
      • Identität
      • Sonstige Formulare
        • Wohnen
  • im Dorf
    • öffentliche Einrichtungen
      • Kindergarten und Nachmittagsbetreuung
      • Volksschule
      • Musikschule
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Vereine
      • Speckbacher Musik
      • Speckbacher Schützen
      • Brauchtumsgruppe
      • RinnPur
      • Jungbauern
      • Sportverein
      • Gartenbauverein
    • Freizeit & Tourismus
      • Camping Judenstein
      • Kinderland
      • Tourismusort
      • Golfrestaurant
      • Rinner Alm
      • Jugendtreff
    • Gastronomie
      • Pension-Cafe Sailer
      • Jausenstation Brennstüberl
      • Brunner Hof
    • Orts-Chronik
    • Wirtschaftschronik
  • Dies und Das
    • Stellenanzeigen
      • Anzeigen
    • Wohnungsanzeigen
    • Tauschbörse
      • Anzeigen
  • Kultursaal

Letzte Beiträge

  • Was Bsunders am Berg 2022
  • Familienwanderung am Zirbenweg
  • Beglaubigungen in Grundbuchsachen wieder möglich
  • Außerschulische Kinder-/Jugendbetreuung
  • Forsttagsatzungsbericht 2021
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung

Anmeldung elektronische Zustellung

Die elektronische Zustellung der Abgabenvorschreibungen der Gemeinde ist ab der Vorschreibung vom 30.04.2019 möglich. Dieses kostenlose Service hilft Geld zu sparen und entlastet die Umwelt!
Nach Bekanntgabe Ihrer E-Mail-Adresse bekommen Sie Ihre Vorschreibungen von der Gemeinde per E-Mail. Diese können dann entweder ausgedruckt oder einfach gespeichert werden. Wir laden Sie ein, dieses Angebot zu nutzen!
Dafür ist das Einverständnis für diese Art der Zustellung notwendig. Das notwendige Formular dafür finden Sie hier.  Sie können dieses per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder es ausdrucken und postalisch bzw. persönlich übermitteln.

Elektronischer Zustelldienst (E-Postfach): 9110003830366 (Zustellnummer)

 

Rinner Alm

Die Rinner Alm liegt auf einer Seehöhe von 1.394 Metern. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel für Rodelfreunde, Winterwanderer und Mountainbiker und fußläufig gut erreichbar. Mehr dazu finden Sie unter https://www.rinner-alm.com/ 

 

Vitalregion über Innsbruck

Die „Vitalregion über Innsbruck“ umfasst das Gebiet Südöstliches Mittelgebirge und damit die Innsbrucker Stadtteile Igls und Vill sowie die Gemeinden Aldrans, Ellbögen, Lans, Patsch, Rinn, Sistrans und Tulfes.
Mit dem Projekt „Entwicklungsprozess Patscherkofel – Glungezer“ wurde erstmals versucht, die unterschiedlichen Interessen der Bewohner, Tagesgäste und Touristen des Lebensraumes vom Patscherkofel bis zum Glungezer zu verstehen und ein gemeinsames Profil für die zukünftige Ausrichtung der Region zu entwickeln. 134 Personen aus unterschiedlichen Interessensgruppen brachten ihre Ideen in diesen Prozess ein. Daraus entstanden neun Arbeitsgruppen, welche mit folgenden Themen befasst waren:
◾Konzeptentwicklung Vitalzentrum
◾Initiative „Gesunde Vitalregion“
◾Produktentwicklung „Wandern“
◾Produktentwicklung „Radfahren in der Vitalregion“
◾Koordinierung und Inszenierung Hütten
◾Regionale landwirtschaftliche Erzeugung und Vermarktung
◾„KulturNetz“ Vitalregion
◾Bedarfsanalyse „Mobilität in der Vitalregion“
◾Wirtschaft
Auf der neuen Homepage der Vitalregion wird u.a. über Neuigkeiten und Veranstaltungen, gemeinsame Projekte, Vereine und Wirtschaftsbetriebe informiert.

https://vitalregion-tirol.riskommunal.net/

Abfalltrennung im Haushalt

Eine Umweltaktion der Gemeinde und der Abfallwirtschaft Tirol Mitte GmbH (Download).

Orts-Chronik

Das Team der Ortschronik (Golger-Nagiller Renate, Kahr Martina, Stock-Gapp Andrea, Weger Steffi) freut sich über historische Dokumente, Bilder und Gegenstände aus der Vergangenheit von Rinn bzw. betreffend Persönlichkeiten aus Rinn. Es besteht die Möglichkeit, Bilder und Dokumente einzuscannen, sodass die Originale wieder den Eigentümern retourniert werden können.

Die Ortschronik hat ihren Sitz im Zubau (ehemalige Sparkassenfiliale) zwischen Hauptgebäude und Bettentrakt des vormaligen Hotel Gasthof Post, Dorfstraße 19.

Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Herzlich willkommen

Seite 3 von 4

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende