Gemeinde Rinn Gemeinde Rinn
Dorfstr. 6
A-6074 Rinn
Tel: 05223/78110
05223/78110-15

gemeinde@rinn.tirol.gv.at
  • Start
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
  • Bürgerservice
    • Wo sind wir?
    • im Gemeindeamt
      • für Sie tätig
    • (Abfall) Entsorgung
      • Müll (Abholung) Termine
      • Recycling Hof
      • Kompost
    • Kundmachungen und Bekanntmachungen
      • GR Sitzungen Einladungen und Beschlüsse
      • Bekanntmachungen nach § 66 Abs. 1 TROG 2022
      • Sonstige Bekanntmachungen
    • Verordnungen
      • Gebührenverordnungen
      • Ortspolizeiliche Verordnungen
      • Verkehrsverordnungen
    • örtliches Raumordnungskonzept
    • Arzt Wochenenddienste
    • öffentlicher Verkehr (Linie 4134)
    • Wichtige Termine im laufenden Jahr
    • Formulare
      • Bauen und Infrastruktur samt Abgaben auf Immobilien
      • Identität
      • Sonstige Formulare
        • Wohnen
  • im Dorf
    • öffentliche Einrichtungen
      • Kindergarten und Nachmittagsbetreuung
      • Volksschule
      • Musikschule
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Vereine
      • Speckbacher Musik
      • Speckbacher Schützen
      • Brauchtumsgruppe
      • RinnPur
      • Jungbauern
      • Sportverein
      • Gartenbauverein
    • Freizeit & Tourismus
      • Camping Judenstein
      • Kinderland
      • Tourismusort
      • Golfrestaurant
      • Rinner Alm
      • Jugendtreff
    • Gastronomie
      • Pension-Cafe Sailer
      • Jausenstation Brennstüberl
      • Brunner Hof
    • Orts-Chronik
    • Wirtschaftschronik
  • Dies und Das
    • Stellenanzeigen
      • Anzeigen
    • Wohnungsanzeigen
    • Tauschbörse
      • Anzeigen
  • Kultursaal

Letzte Beiträge

  • Gottesdienstordnung 4. Februar 2023 bis 28. Februar 2023
  • Einschreibung Kindergarten/Kinderkrippe 2023/2024
  • Grünschnitt-Abgabe
  • Stellenausschreibung Campingplatz
  • Adventnachmittag Verein RinnPur und Seniorenbund
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung

Grünschnitt-Abgabe

Noch bis inkl. 11.11.2022 steht beim Alten Feuerwehrhaus freitags zwischen 13.15 und 16.45 Uhr der Anhänger zur Grünschnitt-Abgabe bereit.

Stellenausschreibung Campingplatz

Stellenausschreibung Campingplatz

Wahlergebnisse Bundespräsidentenwahl 2022

BP2022t

Stellenausschreibung Kinderkrippenassistenz

Für die Kinderkrippe der Gemeinde Rinn gelangt ab sofort die Stelle als Kinderkrippenassistentin/Kinderkrippenassistent zur Besetzung.
Das Beschäftigungsausmaß beträgt ca. 60 % der Vollbeschäftigung.

Die Anstellung erfolgt nach dem Gemeindevertragsbedienstetengesetz, gemäß dem Entlohnungsschema “e”. Das Mindestentgelt beträgt derzeit monatlich € 2.155,90 brutto (bei Vollbeschäftigung), wobei die exakte Höhe des Entgeltes im Einzelfall nach dem ermittelten Vorrückungsstichtag (insbesondere anrechenbare Vordienstzeiten) festgestellt wird.

Wir erwarten uns:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen
  • Respekt- und liebevollen Umgang mit Kindern
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Mitarbeit an der Konzeptionsentwicklung
  • Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bei Bedarf Mitarbeit in den anderen Betreuungseinrichtungen (Kindergarten, alterserweiterte Nachmittagsbetreuung im Kindergarten)

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Kinderkrippenpädagogin in allen Bereichen
  • Zusammenarbeit mit dem Team
  • Mithilfe bei der Organisation und Durchführung von Projekten und Festen

Wir freuen uns auf ihre schriftliche Bewerbung, die sie bitte mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf mit Foto, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, sowie allfällige Dienstzeugnisse bis spätestens 31.10.2022 an die Gemeinde Rinn,
Dorfstraße 6, 6074 Rinn oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, richten.

Stellenausschreibung Meldeamt Gemeinde Rinn

Bei der Gemeinde Rinn gelangt die Stelle einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters

im Bereich des Meldeamtes zur Besetzung

Beschäftigungsausmaß: zwischen 70% bis 100 %

Dienstbeginn: nach Vereinbarung

Tätigkeitsbereich:

Leitung des Meldewesens, Führung der Wählerevidenzen, Vorbereitung und Mitwirkung bei sämtlichen Wahlen, Volksbegehren und Volksbefragungen

Weitere Aufgaben des gesamten Verwaltungsbereiches

Anstellungserfordernisse:

Staatsbürgerschaft eines EU-Landes, einwandfreier Leumund, entsprechende Schulausbildung, sehr gute EDV-Kenntnisse, Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, einwandfreie Deutschkenntnisse (u.a. Erstellung von Niederschriften und Bescheiden), im Bedarfsfalle Bereitschaft zur Leistung von Überstunden

Berufserfahrung im öffentlichen Dienst von Vorteil

Die Anstellung und Entlohnung erfolgen nach den Bestimmungen des Gemeinde-Vertrags­bedienstetengesetzes 2012 in der jeweils gültigen Fassung im Entlohnungsschema I in der Entlohnungsgruppe c.

Es wird darauf hingewiesen, dass sich die tatsächliche Entlohnung aufgrund von gesetzlichen Vorschriften gegebenenfalls durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltbestandteile erhöht. Auf §2 des Gemeinde-Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen

Folgende Unterlagen sind der Bewerbung anzuschließen:

Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Schul- und Dienstzeugnisse, bei männ­lichen Bewerbern Nachweis über abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiungsbescheid

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens Freitag, 28.10.2022 12.00 Uhr an:

Gemeinde Rinn, z.Hd.Frau Feistmantl Claudia, Dorfstraße 6, 6074 Rinn oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  1. Gemeindeergebnis der Landtagswahl 2022
  2. Erhebung über Erwachsenenbildung
  3. Besuchsdienst für Haus St. Martin gesucht
  4. Hinweise für den Gebrauch der Bioabfallsäcke

Seite 3 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende