L 32 Aldranser Straße/ Bereich Rinnerstraße - Wiederaufnahme der Bauarbeiten
Mit Montag, 01. März 2021 werden die Bauarbeiten am Ausbau der L 32 Aldranser Straße im Bereich der Rinnerstraße wiederaufgenommen. Wegen den Baumaßnahmen wird die Rinnerstraße vom 01. März 2021 bis zum 14. Mai 2021 für den gesamten Durchzugsverkehr wieder gesperrt. Im Kreuzungsbereich Aldrans-Dorfplatz wird die verkehrsabhängige Ampelanlage wieder aktiviert. Da im Kreuzungsbereich Lans (Gasthof Traube) und auch in Aldrans mit einem vermehrten Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, wird empfohlen, den Baustellenbereich großräumig zu umfahren bzw. auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Die geplanten Verkehrsmaßnahmen
Für die Baumaßnahmen ist die Sperre der L 32 Aldranser Straße vom M-Preis (Pfarrtalweg) bis zum Sägewerk Dollinger für den gesamten Durchzugsverkehr erforderlich. Die Anrainer im Baustellenbereich können entsprechend den Bauphasen Richtung Süden bzw. Norden zu- und abfahren. Für Fußgänger steht im Baufeld ein durchgehender Gehweg zur Verfügung, Radfahrer können die Baustelle bis auf kurze Schiebestrecken gefahrlos passieren.
- 1 März bis 14. Mai / Pfarrtalweg – Sägewerk Dollinger: Der gesamte Durchzugsverkehr wird über Sistrans und Lans umgeleitet.
- Ca. Mitte April bis Mitte Mai 2021 / Kreuzung Bereich Cafe Maria: Für ca. 5 Nächte (20:30 bis 06:00) wird der Bereich neu gestaltet und asphaltiert. Hierfür ist eine Vollsperre in den Nachtstunden notwendig
Hinweise für den öffentlichen Personennahverkehr
- Linie 4132: Innsbruck – Ampass – Aldrans über Rinnerstraße – Sistrans – Lans – Patsch:Streckenverlauf neu: Innsbruck – Ampass – Aldrans – Lans – Sistrans – Lans – Patsch: Hier werden die Fahrzeiten bzw. Abfahrtzeiten so angepasst, dass die Anschlüsse in Patsch (4141), Sistrans (4134) und Ampass (4130) eingehalten werden können und die Gemeinde Sistrans ebenfalls bedient wird.
- Linie 4134: Innsbruck – Ampass – Aldrans – Lans – Sistrans – Rinn – Tulfes – Hall: Hier werden alle Kurse, die laut Plan über die Rinnerstraße fahren, über Lans – Sistrans umgeleitet. Bei beiden Buslinien entfallen die Haltestellen „Aldrans MPreis“ und „Aldrans Sägewerk“. Die Änderungen des Fahrplans sind den Aushängen bei den Haltestellen zu entnehmen.
SILC-Erhebung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz wird bundesweit eine Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen (SILC = Statistics on Income and Living Conditions) in privaten Haushalten durchgeführt. Ziel dieser von Februar bis Juli 2021 laufenden Erhebung ist es, ein umfassendes, objektives Bild der Lebensbedingungen der Menschen in Österreich darzustellen. Dazu werden private Haushalte in ganz Österreich mittels Zufallsstichprobe ausgewählt. Für die Mitarbeit an der Erhebung besteht keine gesetzliche Auskunftspflicht. Da die Beteiligung jedes Einzelnen jedoch von großer Bedeutung für die Qualität der Daten ist, werden folgende Maßnahmen getroffen, um möglichst viele Stichprobenhaushalte zur Teilnahme an der Erhebung zu bewegen:
- Alle Angaben unterliegen der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz gemäß dem Bundesstatistikgesetz 2000 §§17-18 und den entsprechenden Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
- Die Angaben werden nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben.
- Die Teilnahme der Stichprobenhaushalte wird mit einem 15 Euro Einkaufsgutschein entschädigt. Der Einkaufsgutschein ist in vielen Geschäften und Restaurants einlösbar.
- Die Erhebungspersonen sind im Umgang mit Haushalten in Befragungen und inhaltlich auf diese Erhebung geschult.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Geschäftsfläche zu vermieten
Geschäftsfläche (ca. 90 bis 95 qm) im Dorfzentrum von Rinn zu vermieten (vielseitig nutzbar, bevorzugt Büro). Nähere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 05223/78877-11.
Informationen zur COVID-19-Impfung
Die aktuellen Informationen des Landes Tirol zur anstehenden COVID-19-Impfung entnehmen Sie bitte hier.
Voranschlag 2021
Der vom Gemeinderat am 17.12.2020 beschlossene Voranschlag für das Haushaltsjahr 2021 ist unter "Kundmachungen" - Unterpunkt "Sonstige Kundmachungen" nachzulesen.